![- Smartphone, dass das Interface Design und die neu entwickelte Visiual Identity der interaktiven Web-App für die KZ- Gedenkstätten Buchenwald und Sachsenhausen zeigt](https://framerusercontent.com/images/DlByaOpiVY63TkmscU537fG0AA.webp)
The path of discovery – UX, UI and visual identity of an interactive web app for the Buchenwald and Sachsenhausen concentration camp memorials
Kontext
For over 75 years, contemporary witnesses have shared their experiences from the Nazi era. But what happens when these stories go silent? While objects cannot speak, they carry countless stories from that time. The Buchenwald and Sachsenhausen concentration camps aim to make these stories accessible to schoolchildren. Together with the digital agency "Zum Kuckuck," we developed the app "Dingen auf der Spur," which invites users to explore historical objects.
Process
A standalone app with a CI-independent design and a recognizable visual language— we took this concept literally! Squares, triangles, and circles, inspired by the floor plans of former concentration camps, form the foundation of the logo, iconography, and layout of the entire app. These shapes ensure a consistent appearance and reference the history of both locations.
But what about the story of the objects themselves? This is conveyed through scrollytelling. An animated 3D view presents the information in the story while showcasing a corresponding view of the selected object. This interactive approach builds a bridge between the object and its narrative, creating an immersive experience. However, the app's use should extend beyond exploring a single object.
Hidden clues enhance the motivation to explore content. Clues discovered unlock thematically linked objects, allowing users to navigate from one object to another. The entire user experience focuses on actively engaging with object histories, recognizing details, and understanding connections. In this way, users become preservers and multipliers of the story.
![Zwei Smartphones zeigen die Interface-Design der interaktiven Web-App für KZ-Gedenkstätten Buchenwald und Sachsenhausen, entwickelt von fjnland. Themenübersicht und ein Objekt, eine Essschüssel, werden dargestellt](https://framerusercontent.com/images/ZLkTK6qBaArKtjbGbvWQbFwKU.webp)
![Zwei Smartphones zeigen die Interface-Design der interaktiven Web-App für KZ-Gedenkstätten Buchenwald und Sachsenhausen, entwickelt von fjnland. Themenübersicht und ein Objekt, eine Essschüssel, werden dargestellt](https://framerusercontent.com/images/ZLkTK6qBaArKtjbGbvWQbFwKU.webp)
![Zwei Smartphones zeigen die Interface-Design der interaktiven Web-App für KZ-Gedenkstätten Buchenwald und Sachsenhausen, entwickelt von fjnland. Themenübersicht und ein Objekt, eine Essschüssel, werden dargestellt](https://framerusercontent.com/images/ZLkTK6qBaArKtjbGbvWQbFwKU.webp)
![](https://framerusercontent.com/images/cwYGt1V1Ub0T5lwgvefrS5NChM.webp)
![](https://framerusercontent.com/images/cwYGt1V1Ub0T5lwgvefrS5NChM.webp)
![](https://framerusercontent.com/images/cwYGt1V1Ub0T5lwgvefrS5NChM.webp)
![Nahaufnahme eines Smartphones mit einer neuen App für die KZ-Gedenkstätten Buchenwald und Sachsenhausen, entwickelt von fjnland. Das App-Icon zeigt stilisierte Formen.](https://framerusercontent.com/images/bszU5ilgpkQtm78C8BfGmxiODwc.webp)
![Zwei Smartphones zeigen die Objektübersicht und Gamification-Elemente der interaktiven Web-App für KZ-Gedenkstätten Buchenwald und Sachsenhausen, entwickelt von fjnland.](https://framerusercontent.com/images/k1Zkm69OT2tZERJBQ7CWI9BbVaI.webp)
![Zwei Smartphones zeigen die Objektübersicht und Gamification-Elemente der interaktiven Web-App für KZ-Gedenkstätten Buchenwald und Sachsenhausen, entwickelt von fjnland.](https://framerusercontent.com/images/k1Zkm69OT2tZERJBQ7CWI9BbVaI.webp)
![Zwei Smartphones zeigen die Objektübersicht und Gamification-Elemente der interaktiven Web-App für KZ-Gedenkstätten Buchenwald und Sachsenhausen, entwickelt von fjnland.](https://framerusercontent.com/images/k1Zkm69OT2tZERJBQ7CWI9BbVaI.webp)
![Smartphone-Screen mit einer Frage: ‘Erschaffst du gerne Dinge?’ und einem Bild einer Säge. Teil der interaktiven Web-App für KZ-Gedenkstätten Buchenwald und Sachsenhausen, entwickelt von fjnland.](https://framerusercontent.com/images/GH8J1J7IqrV9PEvPYPmIsVqaZO8.webp)
![Smartphone-Screen zeigt die Objektübersicht der interaktiven Web-App für KZ-Gedenkstätten Buchenwald und Sachsenhausen, gestaltet von fjnland. Objekte wie ‘Eine Essschüssel für alles’ und ‘Das Schachspiel des Feindes’ werden angezeigt.](https://framerusercontent.com/images/DGd8S08p8F6IQSQRUPlFTnfRc.webp)
![](https://framerusercontent.com/images/uZerN4Kau30ABO4uB3ED2kE3oc.webp)
![](https://framerusercontent.com/images/uZerN4Kau30ABO4uB3ED2kE3oc.webp)
![](https://framerusercontent.com/images/uZerN4Kau30ABO4uB3ED2kE3oc.webp)
![Low-Fidelity-Designs von fjnland für die interaktive Web-App der KZ-Gedenkstätten Buchenwald und Sachsenhausen, die verschiedene Screens und deren Inhalte zeigen.](https://framerusercontent.com/images/SnIRPHz0tVBhqoxvHLfII5FLRsA.webp)
![Screens von fjnlands Low-Fidelity-Designs für die Web-App der KZ-Gedenkstätten Buchenwald und Sachsenhausen, die Themenübersicht und Objektansicht zeigen.](https://framerusercontent.com/images/VsIaowcjAMTv4Am0G7k0z9III.webp)
![](https://framerusercontent.com/images/lCmSjgU9aqdEINfuRWUJEtJ7Wjw.webp)
![](https://framerusercontent.com/images/lCmSjgU9aqdEINfuRWUJEtJ7Wjw.webp)
![](https://framerusercontent.com/images/lCmSjgU9aqdEINfuRWUJEtJ7Wjw.webp)
![Screen der Themenauswahl für die Web-App der KZ-Gedenkstätten Buchenwald und Sachsenhausen](https://framerusercontent.com/images/sSUdKAg52ercox2wg1rTCuVmCKI.webp)
![Screen der Themenauswahl für die Web-App der KZ-Gedenkstätten Buchenwald und Sachsenhausen](https://framerusercontent.com/images/sSUdKAg52ercox2wg1rTCuVmCKI.webp)
![Screen der Themenauswahl für die Web-App der KZ-Gedenkstätten Buchenwald und Sachsenhausen](https://framerusercontent.com/images/sSUdKAg52ercox2wg1rTCuVmCKI.webp)
![Smartphone-Screen mit einer Frage: ‘Legst du Wert auf deine Hygiene?’ und einem Bild einer Toilettenpapierrolle. Teil der interaktiven Web-App für KZ-Gedenkstätten Buchenwald und Sachsenhausen, entwickelt von fjnland.](https://framerusercontent.com/images/PxtUvgqm17oiePUQ2Tbqog29M.webp)
![Objekt Journey - Drei Smartphone-Bildschirme zeigen die Reise eines Objekts. Der erste Bildschirm zeigt eine Essschüssel mit Informationen über ihren Fundort und Nutzen. Der zweite Bildschirm spielt eine Audio-Biografie ab, und der dritte stellt eine Quizfrage über die Einritzungen auf der Schüssel.](https://framerusercontent.com/images/LqLzFslndpaZ17jiUEApYaHQI.webp)
![Notizenfunktion - Ein Smartphone-Bildschirm zeigt die 'Meine Gedanken' Funktion, wo Nutzer ihre gesammelten Erkenntnisse über erkundete Gegenstände speichern können. Diese Funktion ermöglicht es, den persönlichen Fortschritt zu sichern.](https://framerusercontent.com/images/u3MYAZMW6gk8Zk5T8GRi9e9xOBs.webp)
2022
KZ-Gedenkstätten Buchenwald und Sachsenhausen
User Experience
User Interface
Grafikdesign
Logodesign
Prototyping
Branche
Kultur
Prototyp
Partner:in
Zum Kuckuck
Ausgewählte Projekte
Lass uns unverbindlich auf ein Erstgespräch treffen, uns näher kennen lernen und feststellen, ob wir für dein Projekt die richtigen Partner sind. So können wir dir die Lösung bieten, die zu deinen Anforderungen passt.
2024
Mo
Di
Mi
Do
Fr
SA
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
24 Std
12 Std
10:30
11:30
14:30
15:30
16:30
17:30